IMG_0888

Leseecken

Obwohl ein echter Bücherfreund sich überall stundenlang einkuscheln könnte, gibt es einen Grund, warum bestimmte Orte – zum Beispiel eine Hängematte zwischen zwei Bäumen oder ein Plüschsessel neben dem Kamin – zum Lesen geradezu prädestiniert sind. Diese Orte sind bequem und fühlen sich besonders an – als wären sie nur zum Blättern da.

Wenn es in Ihrem Zuhause keinen Platz gibt, der diese Art von Gefühlen hervorruft, müssen Sie nicht verzweifeln. Es ist ganz einfach, eine gemütliche Leseecke in Ihrem Schlafzimmer, Wohnzimmer oder sogar in einer ungenutzten Ecke Ihres Dachbodens einzurichten.

3D694A85-2A0E-4E1D-AA54-8F24E0FE9065

Natürlich können Sie auch einen extravaganten Weg einschlagen und einen Bauunternehmer damit beauftragen, eine eingebaute Bank unter der Treppe zu errichten oder einen Schrank in Ihre persönliche Bibliothek zu verwandeln. Aber einige der inspirierendsten Leseecken sind in Wirklichkeit viel weniger aufwändig. Für Kleinkinder und Kinder eignet sich ein einfaches Bodenkissen unter einem Baldachin, ein mit einer flauschigen Decke ausgekleidetes Zelt oder sogar eine selbst gebaute Hängematte. Für Erwachsene sind ein eleganter Ledersessel mit leicht zu ziehenden Zimmerpflanzen oder ein bunter Fensterplatz genau das Richtige.

IMG_2805

Egal, für welche Art von Leseecke Sie sich entscheiden, es braucht nicht viel, um sie bequem zu machen. Gestalten Sie Ihren Raum mit vielen weichen, plüschigen Textilien – denken Sie an Kissen und flauschige oder gestrickte Decken. Stimmungsvolle Beleuchtung – Duftkerzen, Arbeitsplatzleuchten oder Lichterketten – sorgen ebenfalls für ein warmes Gefühl im privaten Bereich. Und wenn Sie Lust auf ein bisschen mehr Styling haben, dann scheuen Sie sich nicht, Kunstdrucke und alles andere hinzuzufügen, was Ihnen das Gefühl gibt, zu Hause zu sein.

Worauf warten Sie also noch?



Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert