Finished Shortbread

Shortbread wird Maria, der Königin der Schotten, zugeschrieben, die Mitte des 16. Jahrhunderts eine Vorliebe für Petticoat Tails hatte, ein dünnes, knuspriges, butterartiges Shortbread, das ursprünglich mit Kümmel gewürzt war.

Es gibt zwei Theorien über den Namen dieser Kekse. Es wird vermutet, dass der Name “petticoat tail” eine Verballhornung des französischen petites gatelles (“kleine Kuchen”) ist.

Diese traditionellen schottischen Shortbread-Kekse könnten jedoch tatsächlich aus dem 12. Jahrhundert stammen. Die Dreiecke fügen sich zu einem Kreis zusammen und erinnern an die Form der Stoffstücke, die während der Herrschaft von Elisabeth I. zur Herstellung eines Petticoats verwendet wurden. Die Theorie besagt, dass der Name von dem Wort “tally” für das Muster abgeleitet wurde und die Kekse daher als “petticoat tallis” bekannt wurden.

Shortbread wird traditionell in einer von drei Formen hergestellt: ein großer Kreis, der in Segmente unterteilt ist (“Petticoat Tails”); einzelne runde Kekse (“Shortbread Rounds”); oder eine dicke rechteckige Platte, die in “Finger” geschnitten wird.

Quelle